Solidarität mit der Ukraine
Berührt von den fürchterlichen Ereignissen und Bildern aus der Ukraine zeigen sich die beiden fünften Klassen solidarisch mit der ukrainischen Bevölkerung und tragen ihre Gefühle… Weiterlesen »Solidarität mit der Ukraine
Berührt von den fürchterlichen Ereignissen und Bildern aus der Ukraine zeigen sich die beiden fünften Klassen solidarisch mit der ukrainischen Bevölkerung und tragen ihre Gefühle… Weiterlesen »Solidarität mit der Ukraine
Im Rahmen des Talents „Flora“ stellten Schüler und Schülerinnen aus der sechsten Klasse ihre Herbarien in den Fluren des Schulgebäudes aus. Die Schüler und Schülerinnen… Weiterlesen »Talent Flora Ausstellung
Die Fünftklässler beschäftigen sich im naturwissenschaftlichen Unterricht mit dem Bau und den Funktionen des menschlichen Körpers. Um das Wissen auf dem Gebiet zu vertiefen und… Weiterlesen »Lernen am echten Organ
Am 02. März starteten die 6. Klassen der Eider-Nordsee-Schule Wesselburen zum „Coastal-Cleanup“ an die Badestelle im Wesselburenerkoog. Diese Aktion wurde von der Bildungskette Amt Büsum-Wesselburen… Weiterlesen »,,Coastal Cleanup“ beeindruckt Schülerinnen und Schüler
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
die Schule beginnt am 10. Januar unter strengeren Hygienevorgaben wie folgt:
Im November haben die beiden fünften Klassen am Wesselburner Standort gemeinsam mit ihren Klassenleitungen, Jacqueline Halbe und Christopher Damm, engagierten Eltern und dem Bürgermeister Wesselburens, Heinz-Werner Bruhs, 40 heimische Baumarten auf dem Schulinnenhof gepflanzt.Weiterlesen »Füntklässler erweitern den Schulgarten
Mit einer Mischung aus Aufregung und Vorfreude machten sich die 8. Klassen der Eider-Nordsee-Schule im herbstlichen November mit der Bahn auf den Weg eine für sie ganz neue Art von Schule kennenzulernen. So besuchen die 8. Klassen traditionell die „Werkstatttage“ im Rahmen des Berufsorientierungsprogramms und können dort drei Berufsfelder erproben.Weiterlesen »Ab in die Werkstatt
Am Montag , den 22.November fand in der Bücherei der Eider-Nordsee-Schule Wesselburen ein Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für die sechsten Klassen statt. Sieben Schüler*innen präsentierten… Weiterlesen »Mit Vorlesen weiter kommen
Wir geben trotz Corona nicht auf und starten einen Online-Schaufensterverkauf. Wir freuen uns wenn Sie in unserem Katalog stöbern und schöne Dinge entdecken. Wie Sie… Weiterlesen »Schaufensterverkauf
Ausflug der 6. Klassen im Rahmen des Religionsunterrichts zum Schleswiger Bibelzentrum und dem St.-Johannis-Kloster
Schule anders denken
Der Schulverband lädt zur Umfrage ein und braucht Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte. Teilnehmen können Sie bis zum 17. Oktober 2021. Alle wichtigen Informationen finden Sie in diesem Flyer: Schule anders denken
Schulsanitäter übernehmen Verantwortung für ihre Mitschüler. Sie sind bei Unfällen in der Schule als erste zur Stelle und leisten Erste Hilfe.Weiterlesen »Erfolgreiche Schulung der Schulsanitäter
Am 09.09.2021 lernten die 9. Klassen der Eider-Nordsee-Schule, dass das kleine Wesselburen einen direkten Einfluss auf die schwärzeste Epoche deutscher Geschichte hat.Weiterlesen »Hinterhofschatten
Nach langen Zeiten Distanzunterricht startet das Schuljahr 2021/2022 endlich wieder mit Präsenzunterricht. Gewisse Lockerungen im Land machen es möglich, dass nun auch wieder Ausflüge organisiert und durchgeführt werden können. Im 10. Jahrgang des WPU-Kurses "Angewandte Naturwissenschaften" mit der Lehrerin Marlene Petersen war somit der Wunsch da, die Landwirtschaftsmesse Norla in Rendsburg zu besuchen, denn im Unterricht wurde gerade das Thema "Landwirtschaft - Ernährung - Umweltschutz" thematisiert. Ein guter Grund also die Norla, welche coronabedingt ein Jahr in die Zwangspause gehen musste, zu besuchen.Weiterlesen »WPU Angewandte Naturwissenschaften zu Besuch auf der Norla
Die Hochwasserkatastrophe hat mich sehr erschüttert... Daher war es mir ein großes Anliegen mit meiner 7b darüber zu sprechen. Ich traf auf offene Ohren und Herzen, sowie auf Ideen, wie wir helfen könnten.
An der Eider-Nordsee-Schule engagieren sich viele Schülerinnen und Schüler ehrenamtlich oder bilden sich im Rahmen der Schülerkurse der Schulsozialarbeit mit großem Eifer und großer Freude fort. Am Hennstedter Standort konnten für diese Leistungen wieder einige Zertifikate verteilt werden.Weiterlesen »Schüler engagieren sich ehrenamtlich im Schulleben
Da so viele schöne Projekte in der Vorhabenwoche zum Schuljahresbeginn 2020/2021 stattfanden, sollte auch das Schuljahr 2021/2022 mit einer Vorhabenwoche starten. Nachdem in den vergangenen Monaten aufgrund der Corona-Pandemie vieles ausfallen musste oder nicht stattfinden konnte, standen nun Aktionen rund um die Klassengemeinschaft statt.Weiterlesen »Schuljahr an der ENS startet mit Vorhabenwoche
Nahe der Eider in Hennstedt und nahe der Nordsee in Wesselburen begrüßten wir dieses Schuljahr insgesamt 81 Schülerinnen und Schüler in vier Klassen. Manche von unseren diesjährigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern hatten ihre neue Schule bisher vor allem von außen kennengelernt. Jetzt warteten sie gespannt auf ihre neuen Lehrkräfte.Weiterlesen »Start in der neuen Schule: Einschulung der 5. Klassen in Hennstedt und Wesselburen
Der 10.06.2021 in Hennstedt und der 11.06.2021 in Wesselburen war sowohl für Schüler und Schülerinnen (nun Ehemalige), Eltern, Verwandte und das Lehrerkollegium ein bewegender Tag. Es wurden die Abschlussschüler des diesjährigen Jahrgangs entlassen. Auch in diesem Jahr war es ungewiss, ob überhaupt eine Entlassfeier möglich war und wenn ja unter welchen Bedingungen mit wie vielen Personen. Die Corona-Pandemie bestimmte weiterhin den Schulalltag und somit auch die Entlassfeier der Abschlussschüler.
Kurz vor den Osterferien erhielten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 das Angebot, sich mit Ferienlektüre zu versorgen.
Weiterlesen »Frühjahrsferien-Bücher für die 5. und 6. Klassen
Seit Anfang 2021 hat das Wesselburener Hausmeister-Team Verstärkung bekommen.
Wir begrüßen somit ganz herzlich Karsten Gröhn an der Eider-Nordsee-Schule in Wesselburen. Wer er ist und was er so macht? Dafür gab es ein paar Fragen von uns an ihn, die er sehr gerne beantwortet hat. Vielen Dank dafür!Weiterlesen »Verstärkung im Wesselburener Hausmeister-Team
Im Mai 2020 startete die Eider-Nordsee-Schule einen schulinternen Kunstwettbewerb, bei dem die Schüler und Schülerinnen aufgerufen waren, ihre Erlebnisse und Eindrücke während des ersten Lockdowns kreativ und nonverbal zum Ausdruck zu bringen.
Hierbei gab es viele tolle und unheimlich einfallsreiche Schülerarbeiten, welche in meist bunter Vielfalt, bei genauerer Betrachtung die Schwere der Thematik erahnen lassen. Weiterlesen »Preisverleihung und glückliche Gewinner des Kunstwettbewerbs im Juni 2020
Bedingt durch die Coronapandemie haben sich Jan Holtermann, Technikchef der Eider-Nordsee-Schule in Hennstedt, und seine Kollegen etwas zum sonst so unterhaltsamen Tag der offenen Tür… Weiterlesen »Am 13. Februar mit Drive-in-Schalter gegen die Pandemie
Lieber Schülerinnen und Schüler,
jedes Jahr am 2. Dezember findet in Schleswig – Holstein der „Anti – Mobbing – Tag“ statt.Weiterlesen »Plakatwettbewerb zum Anti-Mobbing-Tag
Liebe Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen,
ihr habt bestimmt schon einmal gehört oder gesehen, dass wir ein ganz besonderes Schätzchen an dieser Schule haben – Daffi! Weiterlesen »Ideenwettbewerb an der ENS Wesselburen
Trotz der Pandemie suchen Schüler und Lehrer in der Eider-Nordsee-Schule in Wesselburen Möglichkeiten sich mit aktuellen und anderen Problemen der Menschheit zu beschäftigen. Gerade nach den Ereignissen, die durch die Ermordung von George Floyd aufgetreten sind, zählen die Schüler und Schülerinnen auch Rassismus, Diskriminierung und Mobbing zu diesen Problemen.Weiterlesen »Zwischen dem Ku-Klux-Klan, Mobbing und Smoothies: Die 9. Klasse der ENS informiert sich zu den dunklen Seiten der Menschheit
Seit 2011 ist die Eider-Nordsee-Schule Wesselburen, seit Sommer 2017 auch der Hennstedter Standort, Nationalpark-Schule. Seit 2010 organisieren und führen die naturwissenschaftlichen Lehrkräfte, zusammen mit den Achtklässlern, in Wesselburen die Kinderwattspiele mit sehr großem Erfolg für die Drittklässler in Dithmarschen durch.
In Coronazeiten freut man sich über jedes erfolgreiche Vorhaben. So erging es auch den neunten Klassen der Eider-Nordsee-Schule. Im Rahmen des Werkstattunterrichts konnten sie Anfang Dezember fünf Tage lang an den Standorten des Jugendaufbauwerks in Heide und Lunden zehn Berufsbereiche kennenlernen.
Weiterlesen »Trotz Corona: Werkstatttage im Jugendaufbauwerk
Nach über 6 Jahren tritt Christian Langhinrichs zum 1. Januar 2021 als Schulverbandsvorsteher zurück. Ein Schritt, der ihm sichtlich schwergefallen ist, denn in seiner Amtszeit haben Schule und Schulverband große Veränderungen durchgemacht.Weiterlesen »Wechsel an der Spitze des Schulverbandes