
Trotz der Pandemie suchen Schüler und Lehrer in der Eider-Nordsee-Schule in Wesselburen Möglichkeiten sich mit aktuellen und anderen Problemen der Menschheit zu beschäftigen. Gerade nach den Ereignissen, die durch die Ermordung von George Floyd aufgetreten sind, zählen die Schüler und Schülerinnen auch Rassismus, Diskriminierung und Mobbing zu diesen Problemen.
Seit 2011 ist die Eider-Nordsee-Schule Wesselburen, seit Sommer 2017 auch der Hennstedter Standort, Nationalpark-Schule. Seit 2010 organisieren und führen die naturwissenschaftlichen Lehrkräfte, zusammen mit den Achtklässlern, in Wesselburen die Kinderwattspiele mit sehr großem Erfolg für die Drittklässler in Dithmarschen durch.
In Coronazeiten freut man sich über jedes erfolgreiche Vorhaben. So erging es auch den neunten Klassen der Eider-Nordsee-Schule. Im Rahmen des Werkstattunterrichts konnten sie Anfang Dezember fünf Tage lang an den Standorten des Jugendaufbauwerks in Heide und Lunden zehn Berufsbereiche kennenlernen.
Nach über 6 Jahren tritt Christian Langhinrichs zum 1. Januar 2021 als Schulverbandsvorsteher zurück. Ein Schritt, der ihm sichtlich schwergefallen ist, denn in seiner Amtszeit haben Schule und Schulverband große Veränderungen durchgemacht.