Das Schülersprecher - Team vertritt, vor den Lehrkräften, die Meinung der Schülerschaft der Eider-Nordsee-Schule. Unter anderem leiten Sie, zusammen mit der jeweiligen Verbindungslehrkraft, die SV Konferenzen. An den SV Konferenzen nehmen die Klassensprecher und Klassensprecherinnen der Klassenstufe 5 - 10 teil.
Auch an den Schulkonferenzen nimmt das Schülersprecher - Team teil und teilt auch dort, sowohl Lehrkräften als auch Erziehungsberechtigten, die Sicht und Meinung der Schülerschaft mit.
Zu Beginn jeden Schuljahres werden die Schülersprecher und Klassensprecher neu gewählt.
Schülersprecherinnen Wesselburen (Schuljahr 2021/2022)

Hallo!
Wir, Lina und Nele, möchten uns Euch gerne einmal genauer vorstellen. Wir sind die Schülersprecherinnen 2021/2022 am Standort Wesselburen.
Ich heiße Lina Denkert und gehe in die 10b. Als Hobby bin sehr gerne draußen aktiv ob das mit Freunden ist oder mit meinen Tieren, kommt immer darauf an 🙂 Ich wohne in der Nähe von Wesselburen - so ziemlich genau irgendwo im nirgendwo 😉
Ich habe mich als Schülersprecherin aufstellen lassen, da ich mich gerne für andere Leute einsetze - in diesem Fall werden es die Schülerinnen und Schüler unserer Schule sein…arrangieren gehört für mich genauso dazu.
Ich heiße Nele Hargens und gehe in die 10a. In meiner Freizeit unternehme ich sehr gerne etwas mit Freunden, schwimme in einem Verein, oder arbeite in einem Eiscafé. Ich wohne in Wesselburen. Ich habe mich als Schülersprecherin aufstellen lassen, da ich sehr gerne etwas plane und organisiere, dazu spreche ich gerne vor Menschen.
Unsere Ziele :
-Eine sportlich aktivere Schule durch mehr Sport Angebote.
-Mehr Ausstattung für eine bewegliche Pause.
-In die Pausengestaltung mit eingebunden zu werden.
-Anschaffung von einem Getränkespender
-Gemeinsam gestalten wir mit Euch eine exklusive Radiosendung live aus der Schule.
Zudem wollen wir versuchen, einfach die Schule bekannter zu machen und von einer guten Seite zu präsentieren.
So haben wir uns beide der Wahl gestellt und sind sehr erfreut darüber, dass wir die Schülersprecher sein dürfen 🙂
So freuen wir uns auf ein gemeinsames 2021/2022!