Zum Inhalt springen

Willkommen auf unserer Homepage

In der Eider-Nordsee-Schule sind alle Kinder willkommen. Hier können sie sich ihren Begabungen entsprechend entfalten. Nicht im Alter von 10 Jahren entscheidet sich, welchen Abschluss eine Schülerin oder ein Schüler macht, sondern oft erst in Klasse 9 oder 10. Im gemeinsamen Klassenverband werden alle individuell auf den bestmöglichen Abschluss vorbereitet.

Weiterlesen

Kommt unbedingt vorbei....

„Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.“

- Der Weihnachtsmarkt der Eider-Nordsee-Schule stimmt auf die schönste Zeit im Jahr ein.

Eine liebgewonnene Tradition, am Donnerstag vor dem ersten Advent lädt die Eider-Nordsee-Schule zu ihrem jährlichen Weihnachtsmarkt ein.

Neben einer winterlichen Wichtelwelt und Weihnachtsständen mit liebevollen, handgemachten Basteleien aus den Klassen, kannst Du dein Glück bei der Tombola auf die Probe stellen. Nehme darüber hinaus beim Bingo teil und sichere Dir mit etwas Glück tolle Preise. Um an diesen und vielen weiteren Attraktionen und Aktionen teilzuhaben, besuche uns am Nachmittag des 30.11. von 14:30Uhr bis 17:30Uhr an der Eider-Nordsee-Schule. Willkommen sind alle, die sich auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen und für einen Nachmittag den Alltagssorgen entfliehen wollen. Solltest Du Fragen haben, melde dich in unserem Sekretariat unter „eider-nordsee-schule.wesselburen@schule.landsh.de“ oder „+494833 525“.

Verfasserin: Antje Schenk



Zahlen, Daten, Fakten

Schülerinnen und Schüler

besuchen die Schule im Schuljahr 2021/22 an beiden Standorten. Und wir dürfen die Talente fördern

Mehr erfahren

Laptops

und 62 iPads ergänzen das digitale Lernangebot an beiden Schulstandorten.

Mehr erfahren

Lehrkräfte

unterrichten an der Schule und unterstützen die Persönlichkeitsentfaltung der Schülerinnen und Schüler.

Mehr erfahren

News der ENS

Einige unserer Themen

JiM's Bar Wesselburen

Schüler ab der 8.Klasse erhalten die Möglichkeit ein aktiver Teil des Jugendschutzes zu werden.

Mehr erfahren

School-Scouts

School-Scouts sind Schüler*innen, die mehr über die Themenbereiche Sucht und Mobbing erfahren oder sich für andere einsetzen möchten.

Mehr erfahren

Berufsorientierung

Die SchülerInnen sollen am Ende ihrer Schulzeit eine individuelle angemessene Berufswegentscheidung und -planung entwickelt haben.

Mehr erfahren