Hennstedt/Wesselburen
Wir, der Basic Cooking Kurs der 9. und 10.Klassen, sind am 29. Oktober 2019 mit den beiden Lehrkräften Frau Elke Jacobs und Herrn Jan Holtermann nach Hamburg zur Kochshow „Die Küchenschlacht“ gefahren.
Mehr ...„JiM’s Bar Wesselburen“ ist ein Projekt der Eider-Nordsee-Schule in Kooperation mit der Grundschule Wesselburen. Die beiden Schulsozialarbeiter Maurice Mundt (ENS) und Mattias Götzke (GS) initiierten das Projekt und bauen es weiterhin aus. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die Stiftung „Kinder des Windes“.
Mehr ...Eigentlich herrscht Ruhe und Stille in den Ferien im Schulgebäude, aber nicht in der Eider-Nordsee-Schule. Seit dem 3. Oktober drehte Torge Oelrich (besser bekannt als Youtube-Star Freshtorge) unter der Regie von Michael Pate seinen zweiten Spielfilm „Kartoffelsalat 3“ – die Fortsetzung von „Kartoffelsalat“, welcher vor vier Jahren in den Kinos lief und in der damaligen
Mehr ...Nun ist es endlich geschafft, die Bauarbeiten auf dem Schulhof und im Altbau gehen nach über fünf Jahren Bauzeit dem Ende entgegen. Es ist viel passiert seit 2014. Damals wurde mit den Planungen für die neue Schule in Wesselburen begonnen. Dem Schulträger war es von Anfang an wichtig, alle Beteiligten bei der Planung mit ins
Mehr ...Am letzten Schultag vor den Herbstferien war viel los: Einweihung des Schulhofes, Ehrungen der Bundesjugendspiel-Urkunden-Gewinner, Lauftag (aufgrund der schlechten Wetterprognose erst einmal nur für einen kleinen Teil der Schülerschaft in Hennstedt in der Halle) und die Fünftklässler in Wesselburen pflanzten zahlreiche Krokuss- Zwiebeln auf dem Schulhof.
Mehr ...Die Klasse 10d der Eider-Nordsee-Schule (Standort Hennstedt) unternahm gemeinsam mit den Lehrkräften Frau Hahn und Herrn Holtermann eine Exkursion zur GMA nach Büsum. GMA ist die Abkürzung für „Marine Aquakultur“. Dazu wird in Büsum geforscht.
Mehr ...Am 26. September 2019 fuhren wieder einige Schülerinnen und Schüler der Eider-Nordsee-Schule, diesmal aber nur vom Standort Wesselburen, zusammen mit dem Sportlehrer Herr Schlotfeldt zu den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Albersdorf.
Mehr ...Am 23.09.2019 durfte die DaZ-Klasse das machen, wovon viele Träumen: einen ganzen Schultag mit Lego basteln. Nach einer kurzen Einführung in die Thematik wurden schon in der ersten Stunde die Laptops und die Lego-Boxen geholt.
Mehr ...Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres sollten die ersten Bundesjugendspiele Leichtathletik an der Eider-Nordsee-Schule, standortübergreifend, in Wesselburen stattfinden. Für den Standort Wesselburen war es zugleich auch eine Einweihung der im Herbst letzten Jahres fertig erstellten Außensportanlagen.
Mehr ...Am Mittwoch, den 4. September, machte die Klasse 8d vom Standort Hennstedt einen Klassenausflug zum Kletterpark nach Hademarschen. Nach der Ankunft am Bahnhof marschierten die Schülerinnen und Schüler bei bestem Wetter zum Kletterpark.
Mehr ...Am 23.08.2019 sind wir, die Klasse 10a, zusammen mit der 10d vom Hennstedter Standort, den Klassenlehrkräften Frau Petersen und Frau Hahn sowie den Geschichtslehrkräften Frau Remy und Herrn Harder in das KZ Neuengamme gefahren. Die Fahrt dauerte 2 Stunden. Als wir ankamen, mussten wir eine halbe Stunde warten bis unser Gruppenleiter kam und so konnten
Mehr ...Ende des Schuljahres 2018/19 wurde, gemeinsam mit den Klassen und Klassenleitungen – aber auch mithilfe einiger Eltern, der Start in das Schuljahr 2019/20 geplant. Denn in diesem Jahr sollte das Schuljahr mit einer Vorhabenwoche starten. Das „Motto“ dieser Woche hieß ENGAGEMENT, welches von den Schülerinnen und Schülern in Hennstedt und Wesselburen mit Begeisterung angenommen wurde
Mehr ...Im ersten Moment denkt man bei dem Begriff „Speeddating“ sicherlich an eine „romantisch“ ausgelegte Veranstaltung zur Partnersuche. Für die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs der Eider-Nordsee-Schule am Standort Hennstedt bot diese neue und bisher einmalige Veranstaltung in Dithmarschen jedoch eine ganz andere Perspektive: In zehn Minuten zum Praktikumsplatz! Das ist durchaus möglich — und
Mehr ...Das Kreisschuljugendboßeln wurde bei bestem Wetter vom Mielebund Meldorf auf dem Sportgelände am Otto-Nietsch-Weg ausgerichtet. 170 Kinder und Jugendliche wetteiferten in Meldorf um Pokale und Medaillen, auch ein Schülerteam der Eider-Nordsee-Schule trat mit an.
Mehr ...Der 21.06.2019 war sowohl für Schüler und Schülerinnen (nun Ehemalige), Eltern, Verwandte und das Lehrerkollegium ein bewegender Tag. Um 11 Uhr in Wesselburen und um 16 Uhr in Hennstedt wurden die Abschlussschüler gebührend gefeiert und erhielten ihre Abschlusszeugnisse.
Mehr ...In den letzten Tagen vor den Sommerferien kam es, wie auch schon im letzten Jahr, zu zahlreichen Ehrungen an der Eider-Nordsee-Schule. Viele Schülerinnen und Schüler der Schule engagieren sich für die Schule oder lieferten beeindruckende Ergebnisse bei teilgenommenen Wettbewerben. So waren sich Schulleitung und Kollegium sehr schnell einig: Diese tollen Leistungen müssen in einem angemessenen
Mehr ...1986 wurde der Umweltpreis des Kreises Dithmarschen erstmals verliehen. In diesem Jahr sind 17 Projekte an 16 Dithmarscher Schulen ausgezeichnet wurden. Die Eider-Nordsee-Schule Wesselburen belegte bei den Preisträgern der Klassenstufe fünf bis neun den 2. Platz des Umweltpreises.
Mehr ...Als der WPU 7/8 im Forum das selbst erarbeitete Fantasy-Stück „Quambala – Insel mit zwei Welten“ am 13.6.19 zur Aufführung brachte, dröhnten Trommeln durch das Forum.
Mehr ...In den letzten Wochen beschäftigte sich die 10d im Englischunterricht mit der Frage „Environment – what can I do?“. Es wurde nicht nur darüber gesprochen, was man für den Umweltschutz und gegen den Klimawandel machen kann – die Ideen wurden auch direkt praktisch umgesetzt.
Mehr ...Als am 07. Juni 2019 der Startschuss des 35. Heider Abendstadtlaufs fiel, fanden am Ende rund 2700 Pistenjäger das Ziel im MTV Stadion, darunter ca. 100 Läufer von der Eider-Nordsee-Schule – ca. 20 Läufer mehr als im vorherigen Jahr.
Mehr ...Im zweiten Schulhalbjahr sind die Achtklässler im WPU „Angewandte Naturwissenschaften“ und im Biologieunterricht besonders gefordert: die Planung, Organisation und Durchführung der Kinderwattspiele stehen an. Für die naturwissenschaftliche Lehrkräfte der Eider-Nordsee-Schule, Lehrkraft Martin Schlotfeldt, Evelyn Schollenberger von der Nationalparkverwaltung und Dirk Berking sind dies in diesem Jahr die zehnten Kinderwattspiele – das achte Mal am Badestrand
Mehr ...Seit diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule in jeder Klasse Energie-Experten. Sie sorgen dafür, dass in den Klassen Energie gespart wird. Diese Aufgabe ist nicht immer leicht. Um das Engagement der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte, die sich für das Energiesparen einsetzen, zu würdigen, waren wir zusammen mit anderen Bildungseinrichtungen aus ganz Dithmarschen
Mehr ...Jede Woche aufs Neue wurden Ideen gesammelt, nur so konnte der WPU 9/10 Frau Rimmek-Peters davon überzeugen, ein Fantasystück zu schreiben. Am 26. und 28. März war es dann so weit: Wir führten das Stück „Der Knall – welcome to reality“ auf. Es ist ein Theaterstück geworden, das sowohl action – Mord an einem Paparazzo
Mehr ...In den Osterferien bekamen wir dieses Bild mit glücklichen, aber auch erstaunten, Gesichtern aus Kenia zugeschickt. Die beiden Schüler Julius Hagge (10a) und Anna Dallmeier-Tießen (10b), die zusammen mit Pastor Meyenburg und Mirco Pludrzinski, nach Nairobi (Kenia) flogen und in sozial-diakonische Einrichtungen und Kinderheime das Projekt PLCC (Pangani Luthren Children`s Centre) mit unterstützten, sorgten für
Mehr ...Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel auf den weiß beschneiten Hängen der Alpen stehen und auf den „Brettern“ gen Tal sausen ist einfach wunderschön. Das durften in diesem Jahr zwanzig Schülerinnen und Schüler unserer Schule erfahren.
Mehr ...Laut AOK NordWest gibt es bei jedem dritten Mädchen und jedem sechsten Jungen zwischen 13 und 16 Jahren einen Hinweis auf einen gestörten Medienkonsum. Von dem daraus entstandenen Präventionstheater „Von Menschen und anderen Mäusen“ konnten die 7.Klassen an unserer Schule am letzten Schultag vor den Osterferien profitieren.
Mehr ...Die beiden Schülersprecherinnen der Eider-Nordsee-Schule überreichten dem Leiter des Jugendzentrums Wesselburen, Mirco Pludrzinski, einen Spendenscheck in Höhe von 515,00 Euro.
Mehr ...Tag der offenen Tür und Vereins- und Mitmachmesse am Standort Wesselburen Am 09. Februar 2019 war es soweit. Die Eider-Nordsee-Schule am Wesselburener Standort öffnete wieder ihre Türen für die interessierten Wesselburener, Ehemalige, aktuelle Schüler und Schülerinnen, zukünftige Schüler und Schülerinnen, Familien, Mitarbeiter, Lehrkräfte und Gäste aus den Gemeinden.
Mehr ...Am Standort Wesselburen der Eider-Nordsee-Schule wurde der meteorologische Frühling pünktlich am 1. März 2019 mit einem schwungvollen Konzert begrüßt. Das Akkordeonorchester aus Vilnius und die Bläserband der Schule boten im voll besetzten Foyer ein abwechslungsreiches Programm, das die Gemeinschaftsschüler und die Drittklässler der Grundschule Wesselburen begeisterte.
Mehr ...Am Dienstag, den 19. Februar 2019 begrüßten Herr Rode, Frau Rosenmeier und Frau Petersen alle Viertklässler der Grundschule Wesselburen und Neuenkirchen zum erstmaligen Talente-Schnuppertag. „ Was sind eure Talente?“, diese Frage sollte heute ein wenig erforscht werden.
Mehr ...von Finn Bichel Das Jahr 2019 ist noch recht jung, aber trotzdem gab es in der Eider-Nordsee-Schule schon ein Konzert, das sowohl die sonst Rock- und Pop hörenden Schüler, als auch anspruchsvolle Jazz- und Big Band- Fans begeisterte. Am Montag, dem 21. Januar gaben sich hier gleich zwei Gruppen die Ehre. Zunächst einmal trat die
Mehr ...„Tests sind Papierverschwendung und überhaupt verbrauchen wir in der Schule viel zu viel Papier!“, schimpften Joke und einige andere Schüler aus der 8d im Englischunterricht. „Da habt ihr nicht ganz unrecht.“, entgegnete ihre Lehrerin, „Lasst uns nach den Herbstferien ein Projekt zu dem Thema starten. Mal sehen, was euch dazu so einfällt!“
Mehr ...In der kalten Jahreszeit laufen die Heizungen auf Hochtouren, auch in unserer Schule. Nicht selten kommt es vor, dass in den Klassenräumen die Heizungen voll aufgedreht und die Fenster geöffnet sind. Lüften ist schließlich wichtig! Doch dieses Verhalten geht zulasten der Umwelt und des Geldbeutels unseres Schulträgers. Das soll sich ab jetzt ändern: Mit einer
Mehr ...In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien ging es in Wesselburen sportlich zu. Die SV und der WPU „Fit und gesund durch die Schulzeit“ (Jhg. 9) organisierten an drei Tagen Sportturniere in den einzelnen Jahrgängen.
Mehr ...Diesmal probierten wir etwas Neues aus, bevor wir uns am 13.12.18 ins Weihnachtsgetümmel stürzten: Escaperoom – bei exit2life im Schanzenviertel. In einem Wohnhaus wurde die obere Etage umgestaltet. Zwei Gruppen ließen sich im Titanic-Room einsperren, zwei spielten in Miami Hangover und zwei Fünfergruppen konnten am Ende gemeinsam den Kombiraum knacken.
Mehr ...Am 11. Dezember fuhren die Klassen 7d und 7e nach Hamburg ins Thalia-Theater. Dort schauten die Schülerinnen und Schüler das Stück „Geisterritter“ von Cornelia Funke. Nachdem John von seinen Eltern ins Internat nach Salisbury geschickt wurde, erlebte dieser einen aufregenden Traum. Nach 100 spannenden Minuten erlebten die Schüler ein Happyend, wie es im Buche steht.
Mehr ...Unsere Fahrt in die Hauptstadt Berlin war kein Urlaubstrip. Unterricht an einem anderen Ort nannten Frau Rosenmeier und Herr Fenske den zweitägigen Ausflug der 8b und 8c. Die Fakten: 11 Stunden Bahnfahrt, 27 Stunden Berlin, 22km Laufen, 3 Museen und Besichtigungen, eine kurze Nacht und viele Eindrücke.
Mehr ...Auch in diesem Jahr setzte sich die Schülervertretung dafür ein, dass die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ für die gemeinnützige Organisation Hoelp (Hilfe Orientierung Eingliederung Lernen Praxis) aus Heide und Meldorf erneut durchgeführt wird. Hoelp organisiert u.a. in der Adventszeit Weihnachtsfeiern und andere Aktionen für Dithmarscher Familien und ihre Kinder und sorgt so für zusätzlich strahlende Augenkinder in der besinnlichen
Mehr ...Gutgelaunt und voller Vorfreude stiegen am Montag, dem 12. November 2018, 48 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern und Schulbegleitungen in den Bus. Unser Ziel: Das Musical „Mary Poppins“ im Theater an der Elbe! Auf die Frage wie es war kann man nur sagen: Supercalifragilisticexpialigetisch!
Mehr ...Auch in diesem Jahr nahm die Eider-Nordsee-Schule an dem in ganz Schleswig-Holstein stattfindenden Lauftag unter dem Motto „Laufwunder 2018/19“ teil. Kinder den Spaß am Laufen zu vermitteln, ist das Ziel des Laufabzeichen-Wettbewerbs. Veranstalter der Aktion ist das Ministerium für Schule und Berufsbildung Schleswig-Holstein, der Leichtathletik Verband Schleswig-Holstein und die AOK Nordwest.
Mehr ...An den Kreiswaldlaufmeisterschaften nehmen die schnellsten Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen des Kreises Dithmarschen teil. Ausrichter dieser Veranstaltung in diesem Jahr ist erneut die Gemeinschaftsschule am Brutkamp in Albersdorf.
Mehr ...Nach einem trockenen Sommer freut sich die Eider- Nordsee-Schule auf ein fruchtbares neues Schuljahr. Als Neuankömmlinge konnten Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte begrüßt werden. Aber auch neue Activeboards sowie sanierte Klassen- und Fachräume haben ihren Dienst angetreten.
Mehr ...Die Klasse 6d auf großer Fahrt auf der Treene. Nach kurzer Verspätung bestiegen die Schüler der Klasse 6d ihre Kanus.
Mehr ...An zwei Tagen im Mai hatten wir das Glück, das Team des Püppchen-Theaters bei uns an der Eider-Nordsee-Schule am Standort Wesselburen begrüßen zu dürfen. In Kooperation mit der AOK führten zwei professionelle Schauspielerinnen ein 45minütiges Theaterstück zum Thema Essstörungen auf. Im Anschluss daran ging es für die Klassen in eine zweigeteilte Nachbereitungsphase.
Mehr ...Mit Schwung in den Sommer: Ein abwechslungsreiches Konzert bot das Blasinstrument-Ensemble der Rudamina Kunst- und Musikschule am 1. Juni 2018 in der voll besetzten Aula der Eider-Nordsee-Schule in Wesselburen. Die jungen Musiker stammen aus der Nähe der litauischen Hauptstadt Vilnius und weilten auf Einladung der Dithmarscher Musikschule in der Region.
Mehr ...Teilnahmerekord beim 34. Abendstadtlauf des MTV Heide: 3160 Läufer meldeten sich in diesem Jahr beim MTV an. Davon kamen rund 80 Teilnehmer, Lehrer und Schüler, von der Eider-Nordsee-Schule.
Mehr ...Nach einem verkürzten Schultag ging es für den WPU 9/10 „Basic Cooking“ und der Lehrkraft Jan Holtermann mit dem Zug nach Hamburg. Alleine das wäre eine Geschichte wert….-aber es wurde ja die Küchenschlacht besucht.
Mehr ...Neues Angebot für Familien: Das Sommerferien-Programm in Wesselburen wird auf sechs Wochen ausgedehnt.
Mehr ...Freundschaft in der Krise – Die Neue Die Sommerferien sind zu Ende, die besten Freundinnen Ashley und Milla freuen sich aufeinander. Da taucht eine neue Schülerin auf, Bella. Sie kommt aus Berlin, trägt coole Klamotten und hat in einer TV-Serie mitgemacht. Milla fühlt sich von Ashley ins Abseits geschoben. Hält ihre Freundschaft das aus?
Mehr ...Unsere Schülerin Gesa Dallmeier-Thießen aus der Klasse 7a ging am 7. Mai 2018 in die 3. Runde des Wettbewerbes „Schölers leest Platt“.
Mehr ...Mama? Ich doch nicht – oder? Das fragt sich die 15-Jährige Philine, als eine Nacht mit ihrem Schwarm Sebastian Folgen hat. Der werdende Papa entpuppt sich als keine Hilfe, im Gegenteil. Bei der Frage, was sie nun tun soll, reden alle mit. Aber Philine entscheidet allein.
Mehr ...Das Energiesparmobil Schleswig-Holstein besuchte vergangenen Donnerstag, den 19.04.2018, die Eider-Nordsee-Schule. In der interaktiven Ausstellung des LKWs lösten die Jugendlichen der Klasse 7b und des Wahlpflichtkurses Jahrgang 8 „Angewandte Naturwissenschaften“ spannende Aufgaben zum Thema Energiesparen. Unterstützt wurden sie dabei von Svea Evers, der Ausstellungsleiterin des Schleswig-Holsteinischen Energieeffizienz-Zentrums (Sheff-Z) und zwei Energieberatern, die aus Neumünster angereist waren.
Mehr ...Der WPU Jahrgang 8 „Fit und gesund durch die Schulzeit“ führte am letzten Schultag vor den Osterferien, anlässlich der Winterolympiade in Südkorea, eine kleine Winterolympiade für die beiden 5. Klassen am Standort Wesselburen durch.
Mehr ...Auch in diesem Schuljahr nimmt der 8.Jahrgang beider Standorte der Eider-Nordsee-Schule am Berufsorientierungsprogramm Dithmarschens (BOD) teil. Das Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW) ist Projektträger von BOD.
Mehr ...Nach einigem Hin und Her ging es dieses Jahr wieder los: Vom 26. Februar bis zum 03. März machten sich 19 Schülerinnen und Schüler der 7.-9. Klassen aus Wesselburen zusammen mit den Sportlehrkräften Annika Rosenmeier und Carmen Diener-Paulsen wieder auf den Weg nach Neukirchen am Großvenediger (Österreich), um dort Ski oder Snowboard zu fahren.
Mehr ...Die erste Aktivität im Rahmen der neuen Partnerschaft zwischen Hebbel-Museum und Eider-Nordsee-Schule findet am Dienstag, dem 27. März 2018, um 19 Uhr im Hebbel-Museum statt.
Mehr ...Die Eider-Nordsee-Schule und das Hebbel-Museum haben am 21. März 2018 einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Damit hat die Schule für die kulturelle Bildung einen renommierten Partner gewonnen.
Mehr ...Pünktlich um 8:30 Uhr begrüßte Herr Rode die 4. Klässler der Grundschulen aus Lunden und Hennstedt zum Nawi-Sport-Tag. Über 50 Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung nach Hennstedt.
Mehr ...Sozusagen auf den letzten Drücker wurden die Facharbeitsräume für Chemie, Biologie und Physik fertig. Heute wurden die Lehrkräfte in die Bedienung des Lehrertisches und der Schülerarbeitsplätze eingewiesen. An jedem Schülerplatz stehen Netzwerk, Strom in verschiedenen Spannungen und in der Chemie bzw. Biologie auch Gas zur Verfügung. Damit die Schüler gefahrlos arbeiten können, ist die ganze
Mehr ...Am Standort Hennstedt fanden Ende Januar/Anfang Februar die Kreismeisterschaft vom Floorball statt. Für die Jahrgänge 2001-2003 und 2003-2005 waren es sehr erfolgreiche Turniere. Beide Standorte stellten jeweils ein Team auf, so dass insgesamt vier Mannschaften teilnehmen konnten.
Mehr ...Am 17. Februar 2018 ist es endlich so weit. Der Neubau der Eider-Nordsee-Schule am Standort Wesselburen wird mit einem großen Festprogramm eingeweiht. Für alle Beteiligten ist dieser Tag nach zweieinhalb Jahren Bauzeit etwas ganz Besonderes.
Mehr ...Nach erfolgreicher Premiere des Nawi-Tages im letzten Jahr lud erneut die Fachschaft Naturwissenschaften alle Grundschüler aus Wesselburen und Neuenkirchen zum Nawi-Tag an der nun neuen Eider-Nordsee-Schule ein.
Mehr ...In der Woche der Zeugnisausgabe hatten die Sportlehrer der Eider-Nordsee-Schule zum ersten schulinternen Floorballturnier in Hennstedt und Wesselburen eingeladen, woraufhin sich sehr viele Mannschaften angemeldet haben.
Mehr ...Die Adventszeit ist auch die Zeit der Ausflüge und fast alle Klassen nutzen das breit gefächerte Angebot in Hamburg aus. Besonders die Theateraufführungen bieten ein Programm für viele Altersstufen an: So begeisterte die „rote Zora“ die 5. Klasse, während die 6. Klasse die „unendliche Geschichte“ präsentiert bekam. Nachhaltig beeindruckte der Dialog im Dunkeln die 8d.
Mehr ...In der Adventszeit sind Ausflüge zu außerschulischen Lernorten sowohl bei Lehrern als auch bei Schülern sehr beliebt – so war es auch in diesem Jahr. Viele Klassen an beiden Standorten waren in den letzten Wochen unterwegs und erlebten viele tolle Momente außerhalb des Klassenraumes.
Mehr ...Beide Schülvertretungen, sowohl in Hennstedt als auch in Wesselburen, waren sich einig: wir möchten für anderen Menschen und Kindern, die alleine sind oder eine schwierige Zeit durchleben, etwas Gutes tun. Es wurde in den SV-Sitzungen überlegt, wohin sie etwas spenden können. Es gab mehrere Ideen von den Klassen- und Schülersprechern, aber am Ende sind sie sich recht schnell einig geworden.
Mehr ...Gruppenfoto in höherer Qualität Video Bericht in der DLZ Ein ganz, ganz großes DANKE! an alle Helferinnen und Helfer, die beim Umzug in das hintere Klassenhaus unseres Neubaus geholfen haben!
Mehr ...Erstens kommt es anders, als zweitens man sich denkt … Nachdem schon lange offensichtlich war, dass der Neubau Wesselburen nicht bis zum Ende der Herbstferien 2017 fertig werden würde, hatten wir den 30. November 2017 als Ersatztermin gewählt.
Mehr ...Adventsgestecke, handwerkliche Arbeiten, Gewinnspiele, Musik und Leckereien: Das reichhaltige Angebot des Weihnachtsmarktes der Eider-Nordsee-Schule lockte am 30. November 2017 zahlreiche Besucher an, darunter auch viele aus Hennstedt.
Mehr ...Der Rotary Club Heide und der DRK-Kreisverband spendierten Notfall-Rucksäcke für insgesamt 13 Schulsanitätsdienste im Kreis Dithmarschen. Zu den glücklichen Schulsanitätern gehörte auch die Eider-Nordsee-Schule Hennstedt-Wesselburen.
Mehr ...Die Schulkonferenz hat in ihrer Sitzung am 02.11.2017 den Namen „Eider-Nordsee-Schule“ bestätigt. Zuvor hatte bereits der Schulverband diesem Namen zugestimmt. Damit ist der Weg frei, diesen Namen zur Genehmigung beim Bildungsministerium einzureichen. Ernsthafte Zweifel an der Genehmigung des Namens durch das Ministerium bestehen nicht, denn es hat bereits im Vorwege entsprechende Signale aus Kiel gegeben.
Mehr ...Wann hat man schon einmal eine große Baustelle zum Üben? Genau jetzt! Die Freiwillige Feuerwehr Wesselburen nutzte den Neubau der Eider-Nordsee-Schule in Wesselburen für eine Übung. Besonders wichtig ist solch ein Training für die Atemschutzgeräteträger. Ihre Aufgabe ist es z. B., Menschen aus brennenden Gebäuden zu retten. Dafür werden allerdings keine Machos eingesetzt, sondern nur
Mehr ...Es geht voran, und doch können wir die Fertigstellung unseres Neubaus kaum noch abwarten. Auch wenn es immer wieder neue Überraschungen gibt, so sind doch überall Fortschritte zu sehen.
Mehr ...Unterstützung auf Augenhöhe Die Dithmarscher Landeszeitung berichtet über das Projekt Konfliktlotsen. Den Bericht finden Sie hier.
Mehr ...Als Kraus-Bleckwehl Ende vergangenen Jahres die Ausschreibung gelesen hatte, wusste sie sofort: „Das ist genau das Richtige für mich.“
Mehr ...Unser neuer Name: Eider-Nordsee-Schule! Die Wahl ist abgeschlossen, das Ergebnis steht. 590 gültige Stimmen, abgegeben auf Papier oder im Online-Verfahren, galt es auszuzählen. Der Gewinner zeichnete sich schnell ab:
Mehr ...[URIS id=756] In einer gemeinsamen Sitzung des Schulverbandes und des Amtsausschusses Eider wurde die bereits im März vom Land genehmigte Zusammenlegung der Eiderlandschule Hennstedt und der Friedrich-Hebbel-Schule Wesselburen nun auch vertraglich fixiert.
Mehr ...Sie benötigen eine Bescheinigung, möchten mit einer Lehrkraft sprechen oder haben Fragen?
Die Sekretariate in Hennstedt und Wesselburen kümmern sich gern um Sie.
Abwesend-/Krankmeldung für den Standort ...
Hennstedt
Wesselburen
Sie möchten wissen, wann und wo das Projekt Ihres Kindes stattfindet oder der Elternbeirat tagt?
Dann werden Sie hier fündig.
Dohrnstr. 1, 25764 Wesselburen
wesselburen@eider-nordsee-schule.de
eider-nordsee-schule.de