Zum Inhalt springen

Schule Hennstedt

Angelegenheiten rund um den Schulstandort Hennstedt mit direktem Bezug zur Schule.

Start in der neuen Schule: Einschulung der 5. Klassen in Hennstedt und Wesselburen

  • von

Nahe der Eider in Hennstedt und nahe der Nordsee in Wesselburen begrüßten wir dieses Schuljahr insgesamt 81 Schülerinnen und Schüler in vier Klassen. Manche von unseren diesjährigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern hatten ihre neue Schule bisher vor allem von außen kennengelernt. Jetzt warteten sie gespannt auf ihre neuen Lehrkräfte.Weiterlesen »Start in der neuen Schule: Einschulung der 5. Klassen in Hennstedt und Wesselburen

Gratulation zum Abschluss 2021

  • von

Der 10.06.2021 in Hennstedt und der 11.06.2021 in Wesselburen war sowohl für Schüler und Schülerinnen (nun Ehemalige), Eltern, Verwandte und das Lehrerkollegium ein bewegender Tag. Es wurden die Abschlussschüler des diesjährigen Jahrgangs entlassen. Auch in diesem Jahr war es ungewiss, ob überhaupt eine Entlassfeier möglich war und wenn ja unter welchen Bedingungen mit wie vielen Personen. Die Corona-Pandemie bestimmte weiterhin den Schulalltag und somit auch die Entlassfeier der Abschlussschüler.

Weiterlesen »Gratulation zum Abschluss 2021

Preisverleihung und glückliche Gewinner des Kunstwettbewerbs im Juni 2020

  • von

Im Mai 2020 startete die Eider-Nordsee-Schule einen schulinternen Kunstwettbewerb, bei dem die Schüler und Schülerinnen aufgerufen waren, ihre Erlebnisse und Eindrücke während des ersten Lockdowns kreativ und nonverbal zum Ausdruck zu bringen.

Hierbei gab es viele tolle und unheimlich einfallsreiche Schülerarbeiten, welche in meist bunter Vielfalt, bei genauerer Betrachtung die Schwere der Thematik erahnen lassen. Weiterlesen »Preisverleihung und glückliche Gewinner des Kunstwettbewerbs im Juni 2020

Mit Phänomenen Schüler begeistern: Nationalparkecke mit sprechendem Strandkorb soll Interesse an Wattenmeer wecken

  • von

Seit 2011 ist die Eider-Nordsee-Schule Wesselburen, seit Sommer 2017 auch der Hennstedter Standort, Nationalpark-Schule. Seit 2010 organisieren und führen die naturwissenschaftlichen Lehrkräfte, zusammen mit den Achtklässlern, in Wesselburen die Kinderwattspiele mit sehr großem Erfolg für die Drittklässler in Dithmarschen durch.

Weiterlesen »Mit Phänomenen Schüler begeistern: Nationalparkecke mit sprechendem Strandkorb soll Interesse an Wattenmeer wecken

Eider-Nordsee-Schule schließt Kooperationsvertrag mit Historischem Lernort Neulandhalle

  • von

Die Fachschaft Geschichte der ENS hat sich im vergangenen Jahr mit der Möglichkeit der Integration von außerschulischen Lernorten in den hiesigen Unterricht befasst. Schnell kam hierbei der Historische Lernort „Neulandhalle“ zur Sprache, denn nirgends in der Region werden so viele Kernbegriffe des Nationalsozialismus deutlich wie an diesem Ort.Weiterlesen »Eider-Nordsee-Schule schließt Kooperationsvertrag mit Historischem Lernort Neulandhalle

Gratulation zum Abschluss 2020

  • von

Der 19.06.2020 war sowohl für Schüler und Schülerinnen (nun Ehemalige), Eltern, Verwandte und das Lehrerkollegium ein bewegender Tag. Es wurden die Abschlussschüler des diesjährigen Jahrgangs entlassen. Lange war es ungewiss, ob überhaupt eine Entlassfeier möglich war und wenn ja unter welchen Bedingungen mit wie vielen Personen. Die Corona-Pandemie bestimmte weiterhin den Schulalltag und somit auch die Entlassfeier der Abschlussschüler.

Weiterlesen »Gratulation zum Abschluss 2020

„Generation Greta“ pflanzt mit Tankstellenunternehmen Wald in Dithmarschen

  • von

Das 1934 gegründete schleswig-holsteinische Familienunternehmen Anton Willer GmbH & Co. KG hat am 12.06.2020 mit Ministerpräsident Daniel Günther als Schirmherrn den offiziellen Startschuss für den WillerWald gegeben. Heute pflanzten 25 Achtklässler der Eider-Nordsee-Schule aus Hennstedt in Dithmarschen vor Ort über 100 regionaltypische Bäume wie Eichen, Erlen oder Flatterulmen.Weiterlesen »„Generation Greta“ pflanzt mit Tankstellenunternehmen Wald in Dithmarschen

Ein digitales Dankeschön an alle Energiesparer der Eider-Nordsee-Schule

  • von

„Plietsch fürs Klima“ - Auch im letzten Schuljahr haben sich vor allem die Energie-Checker der Klassen dafür eingesetzt, dass an unserer Schule Energie gespart und das Klima geschützt wird. Es wurden Schilder gestaltet, Energierundgänge gemacht und Aktionen geplant. Der „Warme-Pulli-Tag“ konnte aufgrund der Schulschließung leider nicht mehr stattfinden, wird aber sicher nachgeholt. Im September ist ein klimafreundliches Buffet für die ganze Schule geplant.

Weiterlesen »Ein digitales Dankeschön an alle Energiesparer der Eider-Nordsee-Schule

Auszeichnung in Tönning: Wir sind Nationalparkschule!

  • von

Für unser gemeinsames Projekt „Nationalparkschule Wattenmeer“ kündigte sich mit dem 10. März 2020 ein aufregender Tag für beide Standorte unserer Schule an. An diesem Tag sollte nun der Kooperationsvertrag zwischen dem Nationalpark Wattenmeer mit dem Standort Wesselburen verlängert und mit dem Standort Hennstedt zum ersten Mal geschlossen werden.Weiterlesen »Auszeichnung in Tönning: Wir sind Nationalparkschule!

Beeindruckende Aufführung

  • von

Es ist Donnerstag, der 27. Februar 2020. In Wesselburen und Heide versammeln sich Theaterspielerinnen und Theaterspieler aus den WPUs "Darstellen und Gestalten" (Hennstedt) und "Theater" (Wesselburen) mit ihren Lehrkräften auf der Fahrt nach Itzehoe. Im Theater wird das Stück „Die Kriegerin“ gezeigt, eine reine Schüleraufführung.Weiterlesen »Beeindruckende Aufführung

Floorball-Nachwuchs-Turnier in Hennstedt

  • von

Floorball wird an der Eider-Nordsee-Schule mit großem Eifer und Erfolg von den Klassen 5 bis 10 gespielt. So wünschte sich eine vierte Klasse der Grundschule Hennstedt von ihrem Sportlehrer Perleberg: „Das wollen wir auch mal spielen!“ Mit der Antwort „Wartet ab bis ihr in die 5. Klasse kommt“, und „Am Tag der offenen Tür kann man das bestimmt auch probieren“, gaben die Grundschulkinder sich nicht zufrieden.

Weiterlesen »Floorball-Nachwuchs-Turnier in Hennstedt