Allgemein
Pfandflaschensammelaktion
Das Schülersprecherteam hat dieses Schuljahr ein besonderes Projekt an der ENS in Wesselburen ins Leben gerufen. Mit der Pfandflaschensammelaktion für VIVA CON AGUA möchten wir… Weiterlesen »Pfandflaschensammelaktion
Auf die Plätze fertig Druck
An der Eider-Nordsee-Schule wird gedruckt. Und inzwischen haben wir die 3. Dimension erreicht. Dank der großzügigen Förderung der Kinder des Windes, konnte ein 3D-Drucker angeschafft werden. Dieses wird nun fleißig von der Technik-AG getestet und ausführlich ausprobiert.Weiterlesen »Auf die Plätze fertig Druck
U-Boot Projekt
In Kooperation mit der Grundschule Hennstedt bieten Schulsozialarbeit und Förderzentrum das U- Boot- Projekt für die 1. Klassen an. Nino (1. Klasse) interviewt als Insel… Weiterlesen »U-Boot Projekt
Dem Pharao einen Besuch abstatten
Am 12.02.2024 hat sich die 6b auf die Reise gemacht. Dank der großzügigen Unterstützung der „Kinder des Windes“ haben sich die Schülerinnen und Schüler mit… Weiterlesen »Dem Pharao einen Besuch abstatten
Ausbildung neuer Konfliktlotsen
Ausbildung der neuen Konfliktlotsen am Standort Hennstedt: Im Januar 2024 wurden die neuen Konfliktlotsinnen und Konfliktlotsen an drei Tagen an unserem Standort in Hennstedt ausgebildet.… Weiterlesen »Ausbildung neuer Konfliktlotsen
Projekt: Ein Pixibuch mit Herz
Projekt: Ein Pixibuch mit Herz für die neuen 5. Klässler am Standort in Hennstedt Im Rahmen des geöffneten Deutschunterrichts haben 5. Klässlerinnen und 5. Klässler… Weiterlesen »Projekt: Ein Pixibuch mit Herz
Coole Moves zu lauten Beats
HipHop-Workshop für Schülerinnen und Schüler der Eider-Nordsee-Schule „TikTok“ von Kesha dröhnte laut aus den Boxen der Anlage in der Sporthalle während um die vierzig Schüler*innen… Weiterlesen »Coole Moves zu lauten Beats
Kummersprechstunde
Habt ihr Sorgen, worüber ihr gerne mit einer unparteiischen Person sprechen wollt? Auch wenn ihr kein Deutsch sprecht, gibt es eine Dolmetscherin, die ins rumänische… Weiterlesen »Kummersprechstunde
Handball Grundschulaktionstag
Handball Grundschulaktionstag an der Eider Nordsee Schule Schülerinnen der ENS bringen Grundschülern den Handball näher Am 19.12 war es wieder soweit! Alle GrundschülerInnen spielten Handball.… Weiterlesen »Handball Grundschulaktionstag
Demokratie leben und lernen
Demokratie- Regal in Stadtbücherei Wesselburen Die Probleme, welche unser Land beschäftigen, sind vielfältig: Rechtsradikalität, Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit und Polarisierung sind die Probleme unserer Zeit. Um sich… Weiterlesen »Demokratie leben und lernen
Fürs Leben lernen
Unsere Schüler und Schülerinnen lernen nicht nur für die Schule, sondern auch fürs Leben. Daher wurden sie heute vor der Zeugnisausgabe für besondere Leistungen, wie… Weiterlesen »Fürs Leben lernen
Angewandte Naturwissenschaft
In den naturwissenschaftlichen Fächern wird an der Eider-Nordsee-Schule das theoretische mit dem praktischen Wissen regelmäßig verknüpft. Gern werden echte Schweineorgane wie die Augen und Lungen… Weiterlesen »Angewandte Naturwissenschaft
Eine AG zur Unterhaltung
Die Tontechnik-AG stellt sich vor Bei jeder Schulveranstaltung braucht es diejenigen, die alles am Laufen halten. Sozusagen den Strom, der die Technik antreibt. Das sind… Weiterlesen »Eine AG zur Unterhaltung
Vortrag im Elbeforum
Begegnung mit dem Zeitzeugen Herrn Buterfas-Frankenthal Am 14. Dezember haben die 9. Und 10. Klassen der Eider-Nordsee-Schule einen Vortrag des Zeitzeugen Ivar Buterfas-Frankenthal im Elbeforum… Weiterlesen »Vortrag im Elbeforum
Mohltied
Mohltied- Projekt in der Wesselburener Kirche Am 11.01.2024 nahm die Klasse 5b mit der Klassenlehrerin M. Polomka an dem Projekt „Mohltied- Viel Gutes für alle“… Weiterlesen »Mohltied
Virtuelles Rollentraining
Auf den schönsten Pass-Straßen der Karpaten im spannenden Zweikampf den Gipfel erreichen? Eine leere Autobahn in Tokyo bei aufgehender Sonne und Rückenwind in Höchstgeschwindigkeit fahren?… Weiterlesen »Virtuelles Rollentraining
Umgedrehter Adventskalender
Auch im Dezember 2023 gab es an der Eider-Nordsee-Schule wieder einen umgekehrten Adventskalender. Wie auch schon 2022 wurde in den Klassen und in den Lehrerzimmern… Weiterlesen »Umgedrehter Adventskalender
Unser Weihnachtsbaum 2023
In diesem Jahr ist unser Weihnachtsbaum noch größer. Sönke Bahnsen von Bahnsen-Events aus Norddeich hat uns ein wunderschönes Exemplar ausgesucht, gefällt und geliefert. Aber das… Weiterlesen »Unser Weihnachtsbaum 2023
Spannende Lesung mit Jörg Isermeyer
Am Freitag, den 3. November ermöglichte der Windpark Strübbel durch eine finanzielle Unterstützung nun zum zweiten Mal eine Autorenlesung. Dazu hatte Susanne Rickers von der… Weiterlesen »Spannende Lesung mit Jörg Isermeyer
Auf den Spuren der Steinzeitbauern
Auf den Spuren der Steinzeitbauern im AÖZA Steinzeitpark Albersdorf! So aufwändig haben wir, die SchülerInnen der 6d aus Hennstedt, noch nie Brot zubereitet. Mit Steinen… Weiterlesen »Auf den Spuren der Steinzeitbauern
Die Bundeswehr – immer einen Besuch wert!
Am 29.08. hieß es für die 10a: Rein in den Bus und los geht es zur Berufsorientierung der Bundeswehr. Die Schülerinnen und Schüler erlebten einen… Weiterlesen »Die Bundeswehr – immer einen Besuch wert!
Truppenbesuch bei FlaRakG 1 Husum
An der Eider-Nordsee-Schule Wesselburen wird im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft wöchentlich eine „Oldtimer AG“ durchgeführt. In dieser, die durch den Schulleiter Herr Rode selbst geleitet wird, werden an diversen Fahrzeugen theoretische und praktische Arbeiten durchgeführt.Weiterlesen »Truppenbesuch bei FlaRakG 1 Husum
Drachenbootrennen in Friedrichstadt
Beim diesjährigen Drachenboot-Schüler-Cup in Friedrichstadt trafen am Donnerstag, dem
06.07.2023, ca. 300 Schülerinnen und Schüler aus Nordfriesland und Dithmarschen aufeinander, um
in ihren 16-Mann starken, gemischten Teams gegeneinander auf dem Wasser anzutreten.Weiterlesen »Drachenbootrennen in Friedrichstadt
Soziales Engagement
Am 04.07.2023 haben 55 Schülerinnen und Schülern der Eider-Nordsee-Schule und der Friedrich-Elvers-Schule am Standort Wesselburen ihren Schulalltag gegen eine Arbeitsbeschäftigung ihrer Wahl eingetauscht. Ziel war… Weiterlesen »Soziales Engagement
So schmeckt der Sommer!
Unsere Schüler aller Jahrgänge freuten sich im Juni bei sommerlichen Temperaturen über zwei leckere Kugeln Eis von Pino – Die wichtigste Frage des Tages lautete… Weiterlesen »So schmeckt der Sommer!
Flugplatz Oesterdeichstrich
Auch das Thema „Fliegen“ stand beim Wahlpflichtunterricht „Angewandte Naturwissenschaften“ (* WPU AnNa) auf dem Programm. Hier ging es u.a. um die Entwicklung und Funktionsweise der… Weiterlesen »Flugplatz Oesterdeichstrich
Unser Schulwald in Wesselburen
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtunterrichts Angewandte Naturwissenschaften 7 hatten in den letzten Wochen im Schulwald der Eider-Nordsee-Schule am Standort Wesselburen einiges vor und haben… Weiterlesen »Unser Schulwald in Wesselburen
Time to say goodbye…
Wir danken unseren Schülern und Schülerinnen der Abschlussklassen 2023 für all die schönen Jahre und wünschen Euch für die Zukunft nur das Beste! In Wesselburen… Weiterlesen »Time to say goodbye…
Festival auf dem Hebbel-Campus
Wesselburen, 17.06.2023 – Unter dem Motto der Veränderung und des Zusammenkommens fand am vergangenen Samstag ein besonderer Tag auf dem Hebbel-Campus statt. Menschen unterschiedlichen Alters… Weiterlesen »Festival auf dem Hebbel-Campus