Zum Inhalt springen

Wesselburen

Unterricht on Ice

  • von

Für die 7a und die 7b ging es am Montag, dem 10. Februar 2025, mit den Lehrkräften Frau Fiebelkorn, Frau Andresen und Frau Rosenmeier nach Brokdorf ins Elbe-Ice-Stadion statt ins Klassenzimmer. Sportunterricht auf dem Eis: Alle Schüler*innen stellten sich der Herausforderung.Weiterlesen »Unterricht on Ice

Spendenübergabe

  • von

Aufgeregt blickt das Organisationsteam aus Pastorin Ina Brinkmann, Ehrenamtskoordinatorin Frauke Düßmann und Quartiersmanagerin Dorina Grama auf den Januar. Denn am Sonntag, 12. Januar, eröffnet Bischöfin Nora Steen um 11 Uhr mit einem Gottesdienst die Aktion „Mohltied“. Sie wird zum Thema „Von der Würde und so manchem Widerstand“ predigen. Vom 13. bis zum 31. Januar ist die St.-Bartholomäus-Kirche jeweils von Montag bis Freitag geöffnet.Weiterlesen »Spendenübergabe

Informatik-Projekttag

  • von

Der richtige Umgang mit den Medien, aber auch Grundlagenkenntnisse in Word, Excel und Power Point sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Einige Schülerinnen und Schüler der Eider-Nordsee-Schule sind richtig fit in diesen Bereichen und können ihren Mitschülern schon sehr gut helfen und unterstützen, wenn sie nicht weiter wissen.

Weiterlesen »Informatik-Projekttag

Jahrgang 6 erkundet die Landeshauptstadt Kiel

  • von

Für den 6. Jahrgang in Wesselburen ging es in der zweiten Schulwoche des neuen Schuljahres erst einmal auf Klassenfahrt. Mit der Bahn sollte es nach Kiel gehen, allerdings kam der Bahnstreik dazwischen. Die Bahn fuhr am Montag nicht und so starteten die Lehkräfte Maria Polomka und Wiebke Wittenberg am Dienstag einen neuen Versuch - in der Hoffnung, dass die Bahn wieder fährt. Dies war dann zum Glück der Fall.Weiterlesen »Jahrgang 6 erkundet die Landeshauptstadt Kiel

Unser Zeitungsprojekt

Anbei finden Sie den Artikel aus der Dithmarscher Landeszeitung vom 25. April 2024 von Kim Malin Bethke (Boyens Medien, Beitragsbild von Kim Malin Bethke).

Auf die Plätze fertig Druck

  • von

An der Eider-Nordsee-Schule wird gedruckt. Und inzwischen haben wir die 3. Dimension erreicht. Dank der großzügigen Förderung der Kinder des Windes, konnte ein 3D-Drucker angeschafft werden. Dieses wird nun fleißig von der Technik-AG getestet und ausführlich ausprobiert.Weiterlesen »Auf die Plätze fertig Druck