Zum Inhalt springen

Unser Weihnachtsbasar

Wenn es in der ganzen Eider-Nordsee-Schule in Wesselburen nach Tannengrün und Gebäck duftet, dann ist klar: Es ist Zeit für den Weihnachtsbasar – und mit ihm Kreativität, Gemeinschaft und Herzblut.

Bastelstände und selbstgemachte Kostbarkeiten

Die Klassen hatten in den Wochen zuvor gewerkelt, gehämmert, geklebt und gebastelt. Das Ergebnis: ein kunterbuntes Angebot, das von Mooskränzen über Weihnachtskarten bis zu einer kompletten Wichtelwelt reichte. Tannenbäume und selbstgebastelter Weihnachtsschmuck verwandelten das Foyer in eine kleine Winterlandschaft.

Großen Andrang gab es auch an der Tombola, die mit vielen gespendeten Preisen aus der Region gefüllt war. Jedes Los bedeutete ein kleines bisschen Vorfreude. Beim Bingo wurde es richtig fröhlich: Zahl für Zahl wuchs die Spannung. Die Mischung aus Spaß, Konzentration und einem Hauch Wettbewerb kam bei allen Altersgruppen gut an.

Kulinarische Inseln der Gemütlichkeit

Eltern, Lehrkräfte und die Lernenden sorgten mit Kuchen im weihnachtlich dekorierten Café, Waffeln, Crêpes und herzhaften Kleinigkeiten dafür, dass es sich ein wenig wie eine kulinarische Reise durch die Adventszeit anfühlte. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen – ein lebendiger Beweis dafür, dass Schule weit mehr sein kann als Unterricht.

Gemeinschaft, die wärmt – und wirkt

Besonders spürbar war der Teamgeist, der den Basar trägt: Jede Klasse leistete ihren Beitrag, jede helfende Hand zählte, und am Ende schuf die gesamte Schulgemeinschaft ein Fest, das nicht nur adventliche Stimmung verbreitete, sondern auch mit Spenden an Mohltied in Wesselburen und an das Dithmarscher Tierheim hilft.

Ein Dank, der von Herzen kommt

Ein großes Dankeschön gilt allen Lernenden, Eltern, unseren Hausmeistern, unserer Sekretärin, unseren Reinigungskräften, dem Kollegium und allen weiteren Unterstützenden, die diesen Tag möglich gemacht haben. Der Weihnachtsbasar ist für die Eider-Nordsee-Schule nicht einfach nur ein Termin im Kalender – er ist einer dieser besonderen Momente im Schuljahr, die zeigen, was entsteht, wenn viele Menschen gemeinsam etwas Schönes schaffen.