Für die 7a und die 7b ging es am Montag, dem 10. Februar 2025, mit den Lehrkräften Frau Fiebelkorn, Frau Andresen und Frau Rosenmeier nach Brokdorf ins Elbe-Ice-Stadion statt ins Klassenzimmer. Sportunterricht auf dem Eis: Alle Schüler*innen stellten sich der Herausforderung.
Mit dem Bus fuhren wir gegen 8 Uhr an der Haltestelle der Schule ab und die Vorfreude war bei vielen groß. Ab 9 Uhr hatten wir das Eis für zwei Stunden fast für uns allein. Nach dem Ausleihen der Schlittschuhe und dem Anpassen der Helme ging es auf die Eisbahn. Für einige Schüler*innen waren das die ersten Erfahrungen auf den Kufen. „Ganz schön glatt und rutschig“ stellten sie schnell fest. Die Angst überwinden und ins Gleiten kommen war die Herausforderung. Zum Glück gab es die Robben als Fahrhilfe. Sie boten den unsicheren Schüler*innen den nötigen Halt.
Einige drehten schon bald rasant schnell ihre Runden, während andere sich an den Fahrhilfen festklammerten oder sich lieber im Sitzen auf den Robben schieben ließen. In den Fahrpausen konnten wir den Kiosk besuchen. Um kurz nach elf machten wir uns gut gelaunt wieder auf den Heimweg. Die Verbandtasche wurde – außer für eine kleine Abschürfung - nicht gebraucht.
Wir bedanken uns herzlich für die großzügige finanzielle Unterstützung bei dieser Fahrt.
Gez. Annika Rosenmeier