Zum Inhalt springen

Leben

Schule ist für uns mehr als ein Lernort – sie ist ein Ort des Lebens und des Miteinanders. An der Eider-Nordsee-Schule gestalten wir das Schulleben aktiv und gemeinsam: in Projekten, Arbeitsgemeinschaften, Feiern, Kultur- und Sportveranstaltungen und bei besonderen Aktionen an beiden Standorten Hennstedt und Wesselburen.

Unsere Schüler:innen übernehmen Verantwortung – als Klassensprecher/-innen, Schülervertreter/-innen, Streitschlichter/-innen oder im Technik- und Veranstaltungsteam. So erleben sie Gemeinschaft, Engagement und Mitbestimmung im Schulalltag. Auch im Ganztag bietet die ENS Raum, Neues auszuprobieren: von Musik und Kreativ-Angeboten über Natur- und Umweltprojekte bis hin zu sportlichen Aktivitäten. Dabei steht das soziale Lernen im Mittelpunkt – wir fördern Teamgeist, Rücksichtnahme und Eigeninitiative. Unterstützt werden sie dabei durch unsere Schulsozialarbeit, die als verlässliche Anlaufstelle für alle da ist – bei Sorgen, Konflikten oder wenn einfach jemand zuhören soll. Gemeinsam mit Eltern, Lehrkräften und Coaches fördert sie ein gutes Miteinander und sorgt dafür, dass sich alle an unserer Schule wohl und sicher fühlen.

Besonders wichtig ist uns, dass sich jede und jeder willkommen fühlt: durch inklusive Lernangebote, unser DaZ-Zentrum in Wesselburen und ein wertschätzendes Miteinander in allen Jahrgängen.

Kurz gesagt: Leben an der ENS heißt, Verantwortung zu übernehmen, Gemeinschaft zu gestalten und Schule als einen Ort zu erleben, an dem man gerne ist.